Personalberatung

Bauwesen und Fassadenbau

Bauwesen | Hochbau | Tiefbau | Spezialtiefbau | Fassadenbau | …und weitere

Personalberatung Bauwesen und Fassadenbau

Die Bau- und Fassadenbranche steht vor großen Herausforderungen: Steigende Rohstoffpreise, wachsender Wettbewerb und ein erheblicher Fachkräftemangel prägen den Markt. Unternehmen sind gefordert, innovative Projekte umzusetzen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu wahren.

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Suche nach den besten Talenten für Fach- und Führungspositionen. Durch maßgeschneiderte Strategien, modernste Methoden und ein umfangreiches Netzwerk bringen wir Sie mit Kandidaten zusammen, die Ihre Unternehmensziele mittragen. 

Wir können mit langjähriger Erfahrung und Branchenwissen punkten – Seit über 25 Jahren sind wir erfolgreich in der Bau- und Fassadenbranche tätig. Wir kennen die Anforderungen und sprechen Ihre Sprache.

Maßgeschneiderte Strategien – Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen, um die passenden Talente zu finden.

National und international vernetzt – Unser Netzwerk erstreckt sich über Deutschland hinaus, sodass wir auch internationale Projekte erfolgreich unterstützen.

Bauwesen – Expertise für eine wachsende Branche

Personalberatung Baubranche

Bauen braucht Menschen – Fachkräfte für die Herausforderungen von morgen

Die Bauwirtschaft steht im Jahr 2026 unter starkem Druck: Der Rückgang im Wohnungsbau, steigende Baukosten, digitale Rückstände und eine wachsende Komplexität prägen die Branche. Eine der zentralen Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel – er ist längst kein temporäres Problem mehr, sondern ein strukturelles Defizit, das Bauprojekte aller Art verzögert oder verhindert.

Personalberatung Bauwesen – wir bringen Kompetenz auf die Baustelle

Der Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften betrifft nicht alle Bausektoren gleichermaßen – doch überall fehlen die richtigen Spezialisten zur richtigen Zeit:

• Hochbau: Rückläufige Projektzahlen bei gleichzeitig hohem Personalbedarf
• Tiefbau: Technologische Anforderungen steigen – Fachkräfte bleiben knapp
• Fassadenbau: Klimaziele fordern neue Kompetenzen, doch passende Experten fehlen

Wir besetzen kontinuierlich Schlüsselpositionen in bauausführenden und auch planenden Unternehmen, u.a.

• Bauleiter Hochbau / Tiefbau / Spezialtiefbau
• Projektleiter Bau und Infrastruktur
• Technische Geschäftsführer im Tiefbau
• Technische Einkäufer (Baustoffe)
• Fachkräfte für SiGe-Koordination und Bauüberwachung

Was uns auszeichnet:

• Branchentiefe & Marktkenntnis: Wir verstehen die Dynamiken und Anforderungen jeder Bausparte – vom klassischen Hochbau bis zur klimafokussierten Gebäudehülle.
• Langjährige Erfahrung: Seit über 25 Jahren besetzen wir Bau- und Technik-Positionen mit exakter Passung – schnell, diskret und nachhaltig.
• Zugang zu Spezialisten: Unser Netzwerk vereint Führungskräfte und Spezialisten mit Erfahrung in Infrastruktur, Wohnungsbau, Spezialtiefbau und nachhaltigen Baukonzepten.

Bauleiter und Projektleiter werden dringend gesucht
Fassadenbau – hier treffen Technik und Design aufeinander

Personalberatung Fassadenbau

Personalberatung Bauwesen

Ästhetik trifft Präzision

Fassaden sind mehr als nur eine Hülle – sie sind das Gesicht eines Gebäudes und ein Ausdruck von Kreativität, Innovation und Qualität – und wahre Kunstwerke.  Von Stahl/Glas-Konstruktionen bis zu hinterlüfteten Fassaden – der moderne Fassadenbau erfordert tiefgehende technische Kenntnisse und Kreativität. Projekte in diesem Bereich erfordern Spezialisten, die sowohl technisches Know-how als auch gestalterisches Feingefühl mitbringen.

Wir besetzen kontinuierlich Führungskräfte und Spezialisten aus Firmen mit produktivem Hintergrund:

  • Stahl-/Glas-Konstruktionen
  • Alu-/Glas- und Metallfassaden, Profile
  • Pfosten-Riegel-Systeme und hinterlüftete Fassaden
  • Elementfassaden und Structural-Glazing-Projekte

Dank unserer Branchenkenntnis und Erfahrung seit 1997 bringen wir Unternehmen mit Experten zusammen, die die besonderen Anforderungen moderner Fassadenprojekte erfüllen.

Was uns auszeichnet:

  • Branchenverständnis: Erfolgreiche Unternehmen im Fassadenbau benötigen tiefgreifende Kenntnisse in der Planung, Konstruktion und Umsetzung der unterschiedlichsten Fassadenarten und Konstruktionssysteme.
  • Langjährige Erfahrung: Ob Bauleiter, Projektingenieur oder Technischer Leiter – wir wissen, worauf es bei der Besetzung dieser Schlüsselpositionen ankommt.
  • Exklusives Netzwerk: Profitieren Sie von unserem Zugang zu Spezialisten, die in der Branche Maßstäbe setzen. Unser Netzwerk umfasst Spezialisten für alle Arten von Fassadenkonstruktionen, einschließlich Structural Glazing und Elementfassaden.
Herausfordernde Zeiten

Die Zukunft der Baubranche

Personalberatung Bauwesen und Fassadenbau

Das Bauwesen der Zukunft in Deutschland wird von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung geprägt sein. Als Personalberatung Bauwesen sind wir darauf eingestellt, dass sich die Branche hin zu mehr qualitativ hochwertigem Bauen, elementiertem Bauen und Vorfertigung entwickelt, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit zu begegnen.

Herausforderungen und Trends

Digitalisierung und BIM:
Die Nutzung von Building Information Modeling (BIM), d.h. die softwaregesteuerte, vernetzte Planung, der Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden, wird zunehmen, um Bauprojekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung effizienter zu gestalten.
Nachhaltigkeit:
Der Fokus liegt auf energieeffizienten Gebäuden, Kreislaufwirtschaft und der Verwendung nachhaltiger Baustoffe, um den ökologischen Fußabdruck des Bauens zu reduzieren.
Elementiertes Bauen und Vorfertigung:
Die Vorfertigung von Bauteilen in Fabriken und deren Montage auf der Baustelle soll die Bauzeit verkürzen und die Qualität steigern.
Fachkräftemangel:
Die Branche steht vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Wohnungsbaukrise:
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und die sinkenden Baugenehmigungen sind weitere Herausforderungen für die Zukunft der Baubranche.

Ausblick in die Zukunft der Baubranche
Personalstrategien für die Bauwirtschaft
Aktuelle Entwicklungen

Ziele und Strategien für die Baubranche

Qualitätssteigerung:
Der Fokus liegt auf der Errichtung langlebiger und hochwertiger Gebäude, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen entsprechen. 

Prozessoptimierung:
Durch den Einsatz digitaler Technologien und neuer Arbeitsmethoden sollen Bauprozesse optimiert und effizienter gestaltet werden. 

Vernetzung der Baubeteiligten:
Eine verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen am Bau Beteiligten soll zu reibungslosen Projektabläufen führen. 

Forschung und Entwicklung:
Investitionen in Forschungsprojekte zu Zukunftstechnologien im Bauwesen sind unerlässlich, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Branche zukunftsfähig zu machen. 

Normung und Standards:
DIN-Normen und andere Standards werden eine wichtige Rolle spielen, um die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bauwesen zu gewährleisten. 

Ausblick:
Die Bauwirtschaft in Deutschland wird sich weiterentwickeln und an die gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Veränderungen anpassen. Eine erfolgreiche Zukunft hängt davon ab, dass die Branche die Herausforderungen annimmt, Innovationen fördert und eng mit Politik, Wissenschaft und anderen Akteuren zusammenarbeitet. 

 

Personalberatung Logistik findet Spezialisten für grünes Flottenmanagement
Fach- und Führungskräftemangel

Fachkräfte fehlen in vielen Bereichen

Die Personalberatung Bauwesen und Fassadenbau wird derzeit häufig beauftragt, wenn Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen benötigt werden:
Ingenieure (Bauingenieure, Statiker etc.), Fachkräfte für digitale Bauprozesse, Spezialisisten für zukunftsorientierte Technologien sowie für den Bereich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Fachkräftemangel in der Baubranche
I

Ingenieure

Bauingenieure, Tragwerksplaner (Statiker), Vermessungsingenieure und andere ingenieurtechnische Berufe sind essentiell für die Planung, Konstruktion und Überwachung von Bauprojekten. 

I

Nachhaltigkeits-Spezialisten

Dazu gehören beispielsweise Experten für erneuerbare Energien im Gebäudebereich (z.B. Photovoltaik, Wärmepumpen), Fachleute für Gebäudeautomation und Energieberater. 

I

Spezialisten für digitale Bauprozesse

Diese umfassen BIM-Modellierer, CAD-Konstrukteure und IT-Experten, die für die digitale Planung, Modellierung und Steuerung von Bauprozessen (Building Information Modeling – BIM) unerlässlich sind. 

I

Spezialisierte Techniker

Auch Berufe wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie Sonnenschutzmechatroniker sind im Zuge der Energiewende und Gebäudeautomation wichtig. 

I

Bauleiter / Projektleiter

Verantwortliche für die Koordination und das übergeordnete Management der Baustelle, inkl. Kosten-, Termin- und Ressourcenplanung, sind äußerst gefragt.

I

Projektmanager

Bauprojektmanager mit Kenntnissen in digitalen Prozessen, Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen und sind ebenfalls gefragt. 

Unsere Referenzen

Wir besetzen seit beinahe 30 Jahren erfolgreich Vakanzen im Bereich Bauwesen und Fassadenbau. Hierzu zählen unter anderem die folgenden Positionen:

Bauleiter Fassadenbau

Technischer Leiter Fassadenbau

Projektleiter Fassadenbau

Kalkulator Projekt/ Vertrieb

Oberbauleiter Straßenbau

Projektleiter Tiefbau

Projektingenieur für Projektsteuerung und Terminplanung

Projektingenieur Rohrleitungsplanung

Anlagenplaner Elektrotechnik

Fachprojektleiter TGA Versorgungstechnik

Fachgruppenleiter Konstruktion

Sales-Manager Business-Development Kraftwerks- und Anlagenbau

Geschäftsführer CEO / COO

Kaufmännischer Leiter Bauwesen

Technischer Einkauf Baustoffe

Wir beraten Sie gerne

Personalberatungs-Prozess Bauwesen und Fassadenbau

Mehr zum zum weiteren Vorgehen haben wir für Sie unter der folgenden Seite zusammengefasst:  
Executive Search & Direct Search.

Wir helfen gerne weiter und freuen uns auf Ihren Kontakt!

Sprechen Sie uns an

Bauwesen und Fassadenbau

Nicole Osbelt

 

+49 9826 8729000
nuernberg@esgroup.de