Mit Coaching Veränderungen proaktiv gestalten

Business Coaching und Karriere Coaching

Was bedeutet Coaching eigentlich – was macht ein Business Coach?

Definition Business Coaching

Coaching ist ein heute sehr inflationärer Begriff, der immer wieder klar definiert werden muss, denn Coaching ist nicht gleich Coaching!

Ursprünglich stammt der Begriff „Coaching“ aus dem ungarischen und hat im ursprünglichen die Bedeutung „der eingespannten Pferde vor der Kutsche“. Bis es den Weg in die deutsche Wirtschaft fand war es ein langer Weg mit vielfältigen Bedeutungen, Inhalten und Verständnisprägungen, von der Exklusivität hin zum Populismus.

Kurz umschreiben kann man Coaching als Unterstützung und Begleitung von Personen, die Ihre berufliche und Lebenssituation aus sich heraus verbessern wollen.

Genauer betrachtet bietet es die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, z. B. im beruflichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbst gesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens.

Der Coach begleitet den Klienten (Coachee) bei der Realisierung eines Anliegens, bei der Umsetzung eines Vorhabens, bei der Lösung eines Problems oder auf dem Weg zum angestrebten/erklärten Ziel.

Diese Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie eigenverantwortlich mit unserer Unterstützung als Coach Ihr Leben gestalten, Veränderungen anstoßen und somit Ihren eigenen Beitrag für Ihre positive Zukunft einbringen.

Entdecken und erfahren Sie für sich selbst, was für Sie gut und w(r)ichtig ist, und entwickeln und beschreiten Sie erfolgreich Ihren Weg dort hin.

Unsere Arbeitsweise ist systemisch, d.h. wir sehen Ihre Themen nicht isoliert, sondern beziehen Ihren persönlichen und privaten Kontext in die gemeinsame Betrachtung mit ein.

Unser Coaching-Ansatz stellt Sie, den Menschen, in den Mittelpunkt.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und stehen Ihnen zu den Themen Rede und Antwort. Das Erstgespräch ist immer kostenlos – und ist ein selbtverständlicher Teil unseres Dienstleistungsangebotes.

Wenn Gedanken und Handlungen der persönlichen Entwicklung im Wege stehen

Business Coaching & Karriere Coaching – eingefahrene Pfade überdenken…

Wie wird ein Business Coach eingesetzt?

Business Coaching ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eine wertvolle Unterstützung:

  • Für Privatpersonen: Wenn Sie berufliche Veränderungen anstreben, sich in einer beruflichen Sackgasse befinden oder Ihre Work-Life-Balance verbessern möchten, bietet Coaching Ihnen neue Perspektiven und Handlungsspielräume.
  • Für Unternehmen: Viele Unternehmen nutzen Business Coaching, um ausscheidende Mitarbeiter :innen durch professionelles Karrierecoaching optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Auch bei internen Konflikten oder als Unterstützung für Führungskräfte ist Coaching ein bewährtes Mittel, um die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern.

Unser Karrierecoaching findet in einer vertrauensvollen Atmosphäre statt – dazu haben wir einen eigenen Coaching-Raum – hier finden Sie Abstand, Ruhe und Fokussierung auf das Wesentliche.

Coaching ist nicht gleich Coaching – was benötigen Sie?

Typische Anlässe für Business Coaching

  • Berufliche Neuorientierung: Sie möchten Ihre Karriere bewusst planen oder sind gezwungen, sich beruflich neu zu orientieren.
  • Entscheidungsfindung: Sie stehen vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung und suchen Klarheit.
  • Unzufriedenheit im Job: Sie fühlen sich unterfordert, überfordert oder ausgebrannt und wünschen sich neue Perspektiven.
  • Führungskompetenz stärken: Besonders Führungskräfte stehen oft unter hohem Druck. Coaching hilft, Rollen zu reflektieren, Konflikte zu schärfen und Kommunikation zu verbessern.
  • Selbstständigkeit: Sie möchten Ihre Auftragslage optimieren, neue Zielgruppen ansprechen oder Ihre Positionierung schärfen.

Typische Themen im Karrierecoaching:

  • Laufbahnplanung: Sie möchten neue Aufgaben übernehmen und Ihre Karriere strategisch voranbringen.
  • Entscheidungssicherheit: Sie sind unsicher, welcher Weg der Richtige ist, und suchen Orientierung.
  • Berufliche Unzufriedenheit: Sie wünschen sich eine Veränderung, weil Ihre aktuelle Situation nicht mehr passt.
  • Selbstständigkeit: Sie möchten Ihr Profil schärfen und Ihre Marktchancen verbessern.
  • Neuorientierung: Äußere Umstände erfordern, dass Sie neue berufliche Wege gehen.
Professionelle Wegbegleitung als persönlicher Gewinn

Wie bringt Business Coaching Sie weiter:

Reflektion und ein wertvoller Zuhörer kann helfen

Sie befinden sich in einer Phase im Leben, in der bestimmte Themen Ihre Gedanken dominieren, die Sie in Ihrer Leistungsfähigkeit oder -Qualität deutlich hemmen.

  • Sie haben eine berufliche Entscheidung treffen, die einen weitreichenden Einfluss auf Ihre private und berufliche Zukunft hat
  • Sie wollen/ müssen sich bewerben und haben noch nie eine Bewerbung verschickt, oder Ihre letzte Bewerbung ist gefühlt eine Ewigkeit her
  • Sie befinden sich in einer beruflichen Sackgasse und kommen nicht weiter
  • In naher Zukunft stehen große Veränderungen für Sie an, und Sie wissen nicht, wie Sie diesen begegnen sollen
  • Täglich begegnen Ihnen unliebsame Situationen im beruflichen Alltag
  • Sie möchten sich weiterentwickeln und suchen nach mehr Perspektiven
  • Work-Life-Balance: Sie suchen nach Möglichkeiten für weniger Stress oder das Bedürfnis auf mehr Zufriedenheit
Sprechen Sie uns an

Executive Search

Nicole Osbelt

 

+49 9826 8729000
nuernberg@esgroup.de

Vertrauen Sie auf die EXECUTIVE SERVICES GROUP

Ihre Experten für Direktansprache von Spezialisten, Führungskräften und Executives bis auf C-Level